Inhalt der Website: Mit dem Strategiespiel Real Investor® werden überlegene Erfolgsstrategien entwickelt für Investoren, Finanzierer, Manager, Developer, Consultants und andere Unternehmen der Immobilienwirtschaft. Mit realitätsnahen Geschäftsbeziehungen eröffnen die Spieler strategische Handlungsoptionen und erkennen die finanziellen Konsequenzen ihrer Entscheidungen.
Hinweis: Sie haben die von uns definierten Style-Sheets (CSS) abgeschaltet oder Sie nutzen leider einen älteren Browser, daher wird diese Seite anders dargestellt.
Hinweis: Weitere Informationen über die Darstellung dieser Website finden Sie in den Besucherinfos
... geht es bei diesem Spiel?
Mit dem Strategiespiel Real Investor werden überlegene Erfolgsstrategien entwickelt für Investoren, Manager, Finanzierer, Entwickler, Analysten, Berater und andere Unternehmen der Immobilienwirtschaft. Mit realitätsnahen Geschäfstbeziehungen eröffnen die Spieler strategische Handlungsoptionen und erkennen die finanziellen Konsequenzen ihrer Entscheidungen. Aus der wechselseitigen Dynamik ihres Verhaltens lernen sie spielerisch, reale Geschäftssituationen erfolgreich zu meistern.
... ist das Ziel dieser Spielpartie, und was können die Spieler gewinnen?
Für jede Spielpartie bestimmt der jeweilige Veranstalter ein aktuelles Thema – die Lösung einer herausfordernden Unternehmenssituation. Der Spielleiter stellt die Besonderheiten der Ausgangslage fest und beschreibt geeignete Schlüsselunternehmen, die entscheidend zur Lösung dieser Situation beitragen können. Zu Beginn wählt jedes Spielteam eines dieser Unternehmen als seine Rolle für diese Spielpartie aus. Jedes Spielteam entwickelt wertschöpfende Geschäftsbeziehungen zu anderen Unternehmen und versucht so, den finanziellen Wert seines eigenen Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Am Ende der Spielpartie werten die Spieler das dynamische Verhalten ihres Spielunternehmens nach strategischen Kriterien aus. Danach verfügen sie über eine geschärfte strategische Handlungskompetenz und erkennen, wie sie die besonderen Herausforderungen der durchgespielten Unternehmenssituation für ihre wirkliche Unternehmenspraxis nutzen können. Das beste Spielteam wird von der Jury gewählt und gewinnt den Real Investor Award, der vom Sponsor der Spielpartie verliehen wird.
... veranstaltet eine Spielpartie, und wer kann mitspielen?
Öffentliche Spielpartien werden in verschiedenen Ländern Europas an Universitäten und Hochschulen sowie von Berufsorganisationen der Immobilienwirtschaft veranstaltet. Mitspielen können in der Regel die Studierenden berufsbegleitender Studiengänge oder die Mitglieder der betreffenden Berufsorganisation sowie ausgewählte externe Vertreter der Immobilienwirtschaft.
Private Spielpartien werden von immobilienwirtschaftlichen Unternehmen in einem eigenen vertraulichen Rahmen veranstaltet. Mitspieler sind nach Vorgabe der Unternehmensleitung die internen Führungskräfte sowie nach Bedarf ausgewählte Entscheidungsträger nahestehender Kunden, Kooperationspartner, Dienstleister und Lieferanten.
... Zeit soll ein Spielteam einsetzen, um erfolgreich zu spielen?
Eine öffentliche Spielpartie wird je nach Spielthema über 2 bis 5 Spielrunden mit einer gesamten Spieldauer von etwa 3 bis 5 Monaten gespielt. Nach jeder Spielrunde kommen Vertreter aller Spielteams für 3 bis 5 Stunden an einem Spieltreffen zusammen. Jeder Spieler entscheidet selbst, wie viel Zeit er dazwischen für seine Spielzüge mit anderen Spielern einsetzen will (via Internet, E-Mail oder Skype). Bei einem Team mit 2 bis 4 Spielern beträgt ein angemessener Zeitrahmen pro Spielrunde für jeden Spieler etwa 1 Arbeitstag.
In privaten Spielpartien kann die Spieldauer individuell festgelegt werden. Bei entsprechender Spielvorbereitung durch den Spielleiter lässt sich der erforderliche Zeitaufwand für die Spielteams wenn nötig auf wenige Stunden konzentrieren.
... wird gespielt
und wie kann
man gewinnen?
Jedes Spielteam erhält einen Spielkoffer mit Spielgeld und einen USB-Stick mit vorbereiteten Spieldateien. Weitere Spielobjekte und Informationen für ihre Geschäfte suchen und belegen die Spielteams aus dem World Wide Web. Von erfahrenen Experten erhalten sie wegweisende Anregungen. Der Spielleiter informiert über Entwicklungen und Ereignisse im Umfeld. An den periodischen Spieltreffen präsentieren die Spielteams ihren Geschäftsbericht. Der Medienpartner kommentiert den Spielverlauf, wichtige Hintergrundaspekte und die erfolgreichen Spielstrategien.
Wie im wirklichen Geschäftsleben verändern die Spieler laufend das Spiel – hoffentlich zu ihren eigenen Gunsten. Selbstverständlich versuchen die anderen Spieler das gleichzeitig auch. Deshalb ändern sie gezielt die Partner, die Werte, die Vereinbarungen, die Taktik und die Grenzen ihres Geschäfts. Faites vos jeux! Machen Sie Ihr eigenes Spiel! So steigern die Spieler den Wert ihres Unternehmens. Strategisches Denken und unternehmerisches Handeln werden vorausgesetzt.
... gibt es weitere Informationen
zum Spiel?
Die Website www.realinvestor.net bietet Informationen zu den Spielpartnern, Berichte zu den öffentlichen Spielpartien, den geschützten Zugang zu einem privaten Spielraum sowie Hinweise zur Nutzung des Strategiespiels Real Investor beim strategischen Managementtraining im eigenen Unternehmen. Fragen und Anmeldungen beantwortet der Spielleiter unter der E-Mail-Adresse: info(at)realinvestor.net.